Im Sommer ein „Riesnerlebnis“
Kleine Gäste - große Abenteuer: die Riesneralm garantiert Action und unvergessliche Momente. Unser Familienberg ist nicht nur ein Abenteuerreich, sondern auch geistreich: Der gute Geist KRISPINI spukt im Sommer wieder einiges aus und lädt zum: „Gipfelbaden bis Sonnenuntergang“.
Action für Geist und Körper
Huuuui! Die ersten Abenteuer suchen dich bereits bei der Mittelstation heim. Hier verspricht unser bergKINO dann filmische Highlights. Und summa summarum bietet die dortige Wildbienenfarm ebenso viel Spaß wie das Kennenlernen von Kräutern. Auf dem Weg zum Gipfel gibt die KRISPINI Kinderschatzsuche einige Rätsel auf. An der Bergstation findet das Abenteuer dann mit tierHOLZpark, Gipfel-Barfußweg, JAGAsteig, Lainen[GALERIE], HochSEEsitz mit Floß, Holzforellenfischen und Kraxlfelsen kein Ende mehr. Krönender Abschluss ist schließlich ein Sprung ins Gipfelbad. Ganz wie „anno dazumal“ – und so erfrischend für Geist und Körper.
Richtiger Augenblick
Die atemberaubende Bilderbuchlandschaft verzückt Klein und Groß gleichermaßen. Mit unseren Fotopoints am „Riesner Krispen“ und am „Hochsitzplateau“ lassen sich die atemberaubenden Bildmomente perfekt in Szene setzen und festhalten.
Im Winter ein „Riesnerlebnis“
Das Skigebiet Riesneralm besticht durch sein vielseitiges und kompaktes Angebot und mit eigenem Strom aus 100% Wasserkraft.
Nicht die Skischaukelkilometer stehen hier im Vordergrund, sondern das vielseitige, qualitativ hochwertige Ski-Angebot von der „Kinderskischaukel“ bis zum herausfordernden Europacuphang. Noch dazu ENERGIEAUTARK durch 100% Strom aus eigener Wasserkrafterzeugung. Mit dieser Basis zählt man österreichweit zu den Besten.
Stillstand ist diesem Skigebiet bekanntlich ein Fremdwort. So wurde heuer das Gelände der Ski-Movie Rennstrecke enorm verbessert, dass es zukünftig für die ganze Familie oder einfach für alle Hobby-Rennfreaks ein Highlight sein wird.
Die „1. österr. Kinder-Skischaukel“, 32 Pistenkilometern, 4 Talabfahrten und ein weitreichendes Freeridegelände sind die Grundpfeiler, mit der die Bedürfnisse für jedes Familienmitglied abgedeckt werden.